Datenschutz
Datenschutzerklärung Einzelunternehmer
Art. 13 der Verordnung (EU) 679/2016
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (im Folgenden die „Verordnung“) empfiehlt Ihnen LAVAZZA Professional Germany GmbH, diese Datenschutzerklärung aufmerksam zu lesen. Sie enthält wichtige Informationen über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Verordnung gemäß folgenden Grundsätzen verarbeitet: Verarbeitung nach Treu und Glauben, Rechtmäßigkeit, Transparenz, Zweckbindung, Speicher- bzw. Aufbewahrungsbegrenzung, Datenminimierung, Richtigkeit, Integrität und Vertraulichkeit.
VERANTWORTLICHER
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist LAVAZZA Professional Germany GmbH (im Folgenden „Lavazza“ bzw. der „Verantwortliche“) mit Sitz in Max-Planck-Str. 79, 27283 Verden (Aller), Deutschland, in der Person des zum gegebenen Zeitpunkt zuständigen gesetzlichen Vertreters.
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER – DSB
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung hat der Verantwortliche einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ausgewählt und ernannt, der die Einhaltung der Verordnung überwacht und als Anlaufstelle für die betroffenen Personen und die Datenschutzbehörde fungiert. Der DSB ist unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichbar: DE.datenschutz@lavazzapro.com
AUFTRAGSVERARBEITER
Ihre personenbezogenen Daten können den Unternehmen der Lavazza-Gruppe mitgeteilt oder an diese übermittelt werden. Die Verarbeitung kann auch durch Fremdunternehmen in ihrer Eigenschaft als Auftragsverarbeiter erfolgen, die im Auftrag von Lavazza ausschließlich im Zusammenhang mit der Vertragsverwaltung, der technischen Unterstützung und anderen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis tätig werden. Der Verantwortliche hat eine Liste der Auftragsverarbeiter erstellt, die regelmäßig aktualisiert wird und die Ihnen der DSB auf Anfrage zur Verfügung stellt.
ART DER VERARBEITETEN PERSONENBEZOGENE DATEN
i) Identifizierungsdaten von Kunden/Lieferanten, ii) Kontaktdaten von Kunden/Lieferanten, iii) Bankverbindungen von Kunden/Lieferanten.
ZWECKE DER VERARBEITUNG. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um die Ausübung vorvertraglicher Tätigkeiten zu ermöglichen, den Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen oder die Lieferung von Waren auszuarbeiten und zu unterzeichnen und die ordnungsgemäße Durchführung aller Tätigkeiten im Rahmen des Vertrags zu ermöglichen. Insbesondere werden die Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Ermöglichung der Kommunikation,
- Einreichung von Anfragen oder Bezugnahme auf eingegangene Anfragen oder Angebote,
- Austausch von Informationen zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses, einschließlich vor- und nachvertraglicher Aktivitäten,
- Verwaltung und Sicherstellung, dass Aufträge ordnungsgemäß ausgeführt werden,
- Verwaltung der sich daraus ergebenden Verpflichtungen im Zusammenhang mit den gesetzlich vorgeschriebenen Finanzberichten.
- Erhalten von Informationen zu Promotions und sonstigen Werbemaßnahmen
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG
Ihre personenbezogenen Daten, die für die oben genannten Zwecke erhoben werden, werden rechtmäßig verarbeitet, um die Vereinbarung zu erfüllen, an der Sie beteiligt sind, oder um hiermit zusammenhängende vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen.
Lediglich der Versand von Handelsmitteilungen, die Einladung zu unseren Werbeinitiativen, die Einladungen zur Teilnahme an unseren Events sowie Ihre Anmeldung zum Newsletter erfordern Ihre vorherige Einwilligung, welche jederzeit widerrufen werden kann.
VERARBEITUNGSMETHODEN
Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetze und Vorschriften über die Verarbeitung personenbezogener Daten sowohl elektronisch und automatisiert als auch manuell verarbeitet. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in einer Weise, die größtmögliche Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten kann, und ausschließlich durch Personen, die unterwiesen wurden und zur Verarbeitung befugt sind. Der Verantwortliche ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, die ein Maß an Sicherheit gewährleisten, dass den Risiken der Verarbeitung angemessen ist.
EMPFÄNGER
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht veröffentlicht, d. h. sie werden nicht an unbestimmte Personen oder Akteure weitergegeben. Sie können jedoch zu den oben genannten Zwecken an Mitarbeiter und Partner des Verantwortlichen in ihrer Eigenschaft als zur Verarbeitung personenbezogener Daten berechtigte Personen weitergegeben werden. Insbesondere sind die Mitarbeiter aufgrund der zugewiesenen Funktionen und beruflichen Aufgaben befugt, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen ihrer Zuständigkeit und unter Einhaltung der durch den Verantwortlichen erteilten Anweisungen zu verarbeiten. Darüber hinaus dürfen Ihre personenbezogenen Daten an Akteure weitergegeben werden, die nach den Bestimmungen geltender Gesetze, Verordnungen und des Gemeinschaftsrechts zum Zugriff hierauf berechtigt sind.
AUFBEWAHRUNGSFRIST
Der Verantwortliche speichert und verarbeitet die personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der zur Erfüllung der angegebenen Zwecke erforderlich ist. Im vorliegenden Fall werden die Daten von Lieferanten, Kunden, Einzelunternehmern und selbständigen Partnern bis zum Ablauf der jeweiligen administrativen Verjährungsfrist aufbewahrt/gespeichert.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN UND MÖGLICHKEITEN ZUR AUSÜBUNG DIESER RECHTE
Sie können gegenüber dem Verantwortlichen jederzeit die in Art. 15 (Recht auf Auskunft), Art.16 (Recht auf Berichtigung), Art.17 (Recht auf Löschung), Art. 18 (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung), Art.20 (Recht auf Datenübertragbarkeit) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) aufgeführten Rechte ausüben. Wenn Sie die oben genannten Rechte ausüben möchten oder weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, können Sie sich schriftlich per E-Mail an DE.datenschutz@lavazzapro.com wenden oder per Post an den Sitz von dem Verantwortlichen in Max-Planck-Str. 79, 27283 Verden (Aller), Deutschland.