Vorbemerkung

Im Sinne der Europäischen Verordnung Nr. 2016/679 (nachfolgend “Verordnung” genannt) und der nationalen Rechtsvorschriften in Sachen Datenschutz (nachfolgend zusammen “Datenschutzrichtlinien” genannt), ersucht Sie Lavazza Professional Germany GmbH (nachfolgend “Lavazza” bzw. “Verantwortlicher” genannt), die vorliegende Datenschutzrichtlinie, die wichtige Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten enthält, aufmerksam durchzulesen.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist geprägt von den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz, Einschränkung der Zwecke und Speicherung, Minimierung und Exaktheit, Vollständigkeit und Vertraulichkeit, so wie dies in den Bestimmungen der Verordnung vorgegeben ist.

1. VERANTWORTLICHER DER DATENVERARBEITUNG

Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist Lavazza Professional Germany GmbH (nachfolgend “Lavazza” bzw. “Verantwortlicher” genannt) mit Rechtssitz in Max-Planck-Strasse 79, 27283 Verden, Germany, in Person des derzeitigen gesetzlichen Vertreters.

2. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER – DPO

Zur Erfüllung der Verordnungsbestimmungen hat der Verantwortliche einen Datenschutzbeauftragten (DPO) bestimmt und ernannt. Dieser hat die Aufgabe, die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen zu überwachen und Kontaktperson für die betroffenen Personen sowie für die Datenschutzbehörde zu sein. Der Datenschutzbeauftragte kann unter folgender E-Mail-Adresse kontaktiert werden: DE.datenschutz@lavazzapro.com

3. VERARBEITETE PERSONENBEZOGENE DATEN

  • Personalien (wie Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, usw.)
  • Kontaktdaten (E-Mail, Adresse, Telefonnummer)  
  • Geolokalisierungs- bzw. Surfdaten (darunter “IP”-Adressen), die über auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät installierte Cookies erhoben werden (für weitere Informationen siehe Cookie Policy)
  • Bankdaten, die der Abwicklung der Handelsbeziehung zweckdienlich sind
  • Fotografien bzw. Videoaufnahmen

Sollte über das Formular “Kontaktieren Sie uns” der Lavazza-Webseite eine Anfrage geschickt werden, so ist die Übermittlung einiger personenbezogener Daten notwendig, damit Lavazza den Nachfragen nachkommen kann, für die die entsprechenden Felder im Anmeldeformular als obligatorisch gekennzeichnet sind.

Neben den o.g. Kategorien personenbezogener Daten können weitere Daten verarbeitet werden, die direkt von Ihnen übermittelt (die sog. „Beiträge“) und auf den Seiten der Lavazza gewidmeten sozialen Netzwerke (Facebook, XING, usw.) geteilt werden. Für deren Verwaltung wird auf die dritten Parteien verwiesen, die diese Dienstleistungen erbringen. Zu den über die sozialen Netzwerke erhobenen Daten zählen z.B. die Likes, die Kommentare, Bilder und ganz allgemein alle Inhalte und Informationen, die eventuell von Ihnen auf den Seiten der sozialen Netzwerke veröffentlicht wurden, die den Produkten der verschiedenen Marken der Lavazza Gruppe gewidmet sind.

4. ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG

Im Sinne der Anforderungen im Zusammenhang mit dem Zugang zu den verschiedenen Abschnitten der Lavazza-Webseiten (und unbeschadet einzelner Initiativen, die die Übermittlung spezifischer personenbezogener Daten mit sich führen und für die jeweils spezifische Informationen veröffentlicht werden) werden nachfolgend die Zwecke der Datenverarbeitung und die jeweiligen Rechtsgrundlagen angegeben:

  • Anmeldung im Webshop: Das Anmeldeverfahren für unsere Webseite über die Erstellung eines Kontos oder die Verwendung eines bereits vorhandenen sozialen Netzwerkkontos ermöglicht es Ihnen, die Webseite als „registrierter Nutzer“ zu verwenden und Zugang zu einer Reihe von exklusiven Dienstleistungen zu haben, die über die Webseite angeboten werden. Die Übermittlung der Daten ist freiwillig. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Ausführung von vorvertraglichen Maßnahmen, an denen die betroffene Person beteiligt ist.

    Der Zugang über soziale Netzwerke könnte es ermöglichen, zu einigen anderen personenbezogenen Daten Zugriff zu haben als zu denjenigen, die bei der Anmeldung auf unserem Portal bekannt gegeben wurden, und zwar anhand der von Ihnen dem sozialen Netzwerk selbst erteilten Genehmigungen, auf die hinsichtlich der angewandten Datenschutzregelungen verwiesen wird.

  • Produktkauf im Webshop: Über unsere Webseite können Sie Lavazza-Produkte sowohl als registrierter Nutzer (in diesem Fall müssen Sie nicht bei jedem Kauf alle ihre personenbezogenen Daten erneut eingeben), als auch als nicht registrierter Nutzer (mit Eingabe aller Daten, die für die Abwicklung des Kaufs jeweils erforderlich sind) kaufen. In beiden Fällen kommt es zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

    Ihre personenbezogenen Daten werden zwecks Abwicklung der Bestellungen und Zahlungen verarbeitet, ebenso wie zur Erfüllung der daraus entstehenden behördlichen und buchhalterischen Obliegenheiten, aber auch damit wir Sie für eventuelle Mitteilungen zum Kauf selbst kontaktieren können (z.B. Informationen über den Stand Ihrer Bestellungen). Die Datenübermittlung ist freiwillig, für die Erledigung der Bestellung jedoch notwendig. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist die Ausführung des Vertrags, an dem die betroffene Person beteiligt ist.

  • Handhabung der Anfragen: Die personenbezogenen Daten werden zwecks Abwicklung und Beantwortung von Anfragen zu den Produkten und Initiativen der verschiedenen Marken der Lavazza-Gruppe erhoben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist das berechtigte Interesse des Datenverarbeiters. 

Weitere Zwecke:

  • Marketing: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Ihre personenbezogenen Daten für den Versand von Handelsmitteilungen und für die Einladung zu unseren Werbeinitiativen, die Teilnahme an unseren Events und Ihre Anmeldung zum Newsletter verarbeiten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung der betroffenen Person, die jederzeit widerrufen werden kann.
  • Teilnahme an Wettbewerben und Preisausschreiben: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihre Teilnahme an Wettbewerben und Preisausschreiben zu ermöglichen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Ausführung der vorvertraglichen Maßnahmenan denen die betroffene Person beteiligt ist.
  • Profiling: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung können wir Ihre personenbezogenen Daten zwecks Profiling verarbeiten oder besser gesagt, um Ihren Geschmack, Ihre potentiellen Gewohnheiten und Entscheidungen als Konsument zu analysieren oder vorherzusehen, damit wir Ihnen Produkte, Dienstleistungen, Verkaufsförderungsmaßnahmen und maßgeschneiderte Werbemitteilungen anbieten können. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung der betroffenen Person, die jederzeit widerrufen werden kann.

    Die Profiling-Tätigkeit könnte auch über Cookies erfolgen, die Dritten gehören. Wir bitten Sie daher, unsere Cookie Richtlinien zu lesen. Diese Verarbeitung kann nur dann erfolgen, wenn Sie eine weitere, spezifische und freiwillige Einwilligung hierzu geben.

Neben den o.g. Fällen:

  • Analysezwecke: Die von Ihnen durch die Interaktion mit der Welt von Lavazza bekannt gegebenen personenbezogenen Daten und die Informationen bezüglich der Interaktion fließen in unserer Datenbank zusammen und werden in anonymer Form zur Analyse und Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen, zur Bewertung der Wirksamkeit der von Lavazza  angebotenen Tätigkeiten und Initiativen sowie zur Durchführung von statistischen Analysen zur Zusammensetzung der Datenbank selbst verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Verantwortlichen der Datenverarbeitung.

Alle weiteren Zwecke, zu denen Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben, können jederzeit widerrufen werden.

5. ART DER ÜBERMITTLUNG

Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig. Trotzdem könnte es durch eine nicht erfolgte Bekanntgabe möglich sein, dass einige Dienstleistungen nicht in Anspruch genommen werden können (z.B. Bestellungen und Aufträge vorzunehmen, die Teilnahme an Wettbewerben und Preisausschreiben, der Newsletter-Versand, usw.).

Symbole (z.B. “*”) kennzeichnen jeweils, ob die Übermittlung der Daten verpflichtend ist, und sie stehen neben der Angabe, deren Übermittlung notwendig ist, um die jeweiligen Zwecke zu verfolgen.  

6. ART DER DATENVERARBEITUNG

Ihre personenbezogenen Daten werden im Sinne der geltenden Datenschutzrichtlinien verarbeitet, und zwar sowohl mit elektronischen und automatisierten Hilfsmitteln als auch manuell, mit Vorgehensweisen, die streng mit den Verarbeitungszwecken in Verbindung stehen,  mit Datenbanken, elektronischen Plattformen, die von Lavazza oder Dritten verwaltet werden (Auftragsverarbeiter genannt), integrierten Informatiksystemen von Lavazza oder von den o.g. Dritten bzw. Webseiten, die Lavazza gehören oder von ihr verwendet werden.

Ihre Daten werden mit Verfahren verarbeitet, die die höchste Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleisten und nur von Personen ausgeführt werden, die entsprechend geschult und zu deren Verarbeitung berechtigt sind. Der Verantwortliche ergreift technische und organisatorische Maßnahmen, mit denen ein angemessenes Datensicherheitsniveau gewährleistet werden kann.

Die personenbezogenen Daten werden vorrangig am Sitz des Verantwortlichen und an den Orten, an denen sich die Auftragsverarbeiter befinden, verarbeitet.

7. EMPFÄNGER DER DATEN

Ihre personenbezogenen Daten können für die o.g. Zwecke Angestellten und Mitarbeitern von Lavazza zugänglich gemacht werden.

Die von Ihnen übermittelten Daten können Gesellschaften des Lavazza-Konzerns bzw. dritten Gesellschaften innerhalb der Europäischen Union sowie außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums weitergeleitet werden, wobei diese dazu beauftragt sind, die genannten Datenverarbeitungen für den Verantwortlichen durchzuführen und somit als Auftragsverarbeiter agieren.

Der Verantwortliche gewährleistet einen angemessenen Datenschutz, so wie dieser in der EU/im EWR Anwendung findet.

Der Verantwortliche hat ein Verzeichnis der Auftragsverarbeiter erstellt, das fortlaufend überarbeitet wird, und das Ihnen zur Verfügung gestellt wird, wenn Sie sich an die Anschriften unter Punkt 11 dieser Datenschutzbestimmungen wenden.  Ihre Daten können auch der Justizbehörde übermittelt werden, wenn dies notwendig oder vom Gesetz vorgeschrieben ist.

8. SPEICHERFRIST

Um zu gewährleisten, dass die Datenverarbeitung nach den Grundsätzen der Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit erfolgt, wurden verschiedene Fristen bestimmt, in deren Rahmen die personenbezogenen Daten für die jeweiligen Zwecke gespeichert werden:

  • Anmeldung im Webshop: Die von Ihnen zur Anmeldung auf der Webseite bekannt gegebenen personenbezogenen Daten werden für die gesamte Dauer Ihrer Registrierung auf der Webseite gespeichert bleiben. Wird Ihr Konto 24 Monate lang nicht verwendet, wird es gelöscht.
  • Die Rechnungsdaten werden so lange gespeichert, dass die korrekte Ausführung des Vertrags gewährleistet werden kann, und in jedem Fall für weitere 10 Jahre, um die behördlichen und steuerlichen Obliegenheiten zu erfüllen.
  • Die Daten, die für die Abwicklung von Wettbewerben und Preisausschreiben erhoben werden, bleiben für die Dauer des Preisausschreibens gespeichert, und für einen Zeitraum, der dessen korrekte Ausführung gewährleisten kann. Hiervon unbeschadet bleibt die Erfüllung der behördlichen und steuerlichen Pflichten, für die die Speicherfrist gesetzlich vorgegeben ist.
  • Die zwecks Profiling und Versand von Werbematerial erhobenen Daten, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, werden für einen Zeitraum von maximal 12 bzw. 24 Monaten gespeichert bzw. für einen anderen Zeitraum, der eventuell von der Kontrollbehörde vorgegeben wird. Sollten Sie die o.g. Einwilligungen nicht erteilt haben, werden Ihre personenbezogenen Daten anonymisiert und für statistische Analysen verwendet.
  • Die Daten, die zwecks Erledigung von Anfragen und zwecks Antwort auf Anfragen zu Produkten und Initiativen der verschiedenen Marken der Lavazza-Gruppe erhoben werden und die Daten, die durch die Interaktion mit der Welt von Lavazza bekannt gegeben werden, bleiben so lange gespeichert, wie dies für die Erledigung der Anfragen notwendig ist; nachfolgend werden sie gelöscht, wenn kein weiterer Kontakt mehr erfolgt.

9. DATEN MINDERJÄHRIGER

Lavazza beabsichtigt im Normalfall nicht, personenbezogene Daten Minderjähriger zu erheben und auch nicht mit Ihnen in Kontakt zu treten.  Aus diesem Grund werden Eltern gebeten, die Online-Tätigkeiten ihrer Kinder unter 16 Jahren aktiv zu überwachen.

Sollten wir trotzdem einen Minderjährigen unter 16 Jahren kontaktieren, ist die Einwilligung der Eltern oder der Erziehungsberechtigten erforderlich, es sei denn, es handelt sich um eine Antwort auf dessen Anfrage oder um die Lösung eines Anliegens seinerseits. 

10. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

Sie können jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen die von Art. 15 ff. der Verordnung vorgesehenen Rechte ausüben, darunter: 

  1. Das Recht, bestätigt zu bekommen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten vorhanden sind, auch wenn diese noch nicht erfasst sind, und ihre Offenlegung in verständlicher Form;  
  2. Das Recht, jederzeit die von Ihnen erteilte Einwilligung zu den Verarbeitungszwecken zu widerrufen; 
  3. Das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten; 
  4. Das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen;
  5. das Recht, bei der zuständigen Kontrollbehörde Klage zu erheben, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten den gültigen Rechtsvorschriften widerspricht.

11. ART DER AUSÜBUNG DER RECHTE

Sollten Sie die o.g. Rechte ausüben wollen bzw. möchten Sie weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten, können Sie an folgende E-Mail-Adresse schreiben: DE.datenschutz@lavazzapro.com oder an den Rechtssitz des Verantwortlichen in Max-Planck-Strasse 79, 27283 Verden, Germany.

Hier gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung für Lieferanten, Kunden, Einzelunternehmer und selbstständige Partner:
https://www.klix-kaffeeautomaten.de/datenschutzerklaerung-einzelunternehmer/